Peter Weihrauch. Bozen.
Auf das Innenarchitekturbüro roomcode wurde ich durch eine Publikation aufmerksam. Die Zeichnung eines extravaganten Foyers zierte damals die Titelseite eines sehr bekannten Fachmagazins. Der Entwurf blieb mir nachhaltig in Erinnerung, und so entschloss ich mich, trotz anfänglicher Bedenken, einen unbekannten und nicht renommierten Innenarchitekten in die engere Auswahl für meinen Hotel Neubau zu ziehen. Herr Wittl präsentierte sich sehr bodenständig, ehrlich, und ausgestattet mit einer Mappe vollgepackt mit Entwurfszeichnungen, welche mich, und das muss ich als Laie wirklich festhalten, unglaublich faszinierten – eine Kreativität, wie ich sie so noch nie gesehen hatte. Wir sind mittlerweile seit einem Jahr an der Bearbeitung des Projektes, und ich muss sagen, dass die Zusammenarbeit mit Herrn Wittl anstrengend ist, und in keinster Art und Weise vergleichbar mit meinen bisherigen Erfahrungen mit anderen Innenarchitekten. Er lotet bis ins letzte Detail alle Möglichkeiten in gestalterischer und technischer Hinsicht aus. Beschwerden von Fachplanern blieben nicht aus, und es gab Zeitpunkte an denen ich mir gewünscht hätte, ich hätte ein renommiertes Büro beauftragt. Was aber unter dem Strich herauskommt ist absolut fantastisch und auch bezahlbar! Die Leute von roomcode sind sehr engagiert, und versuchen den Kosten-, und auch den Zeitrahmen einzuhalten. Teilergebnisse, welche man Freunden oder auch Bekannten zeigt, lassen erahnen, welch großartiges Ergebnis entsteht. Sogar Handwerker und ausführende Unternehmen, welche sehr kritisch mit den Planungen umgehen, sind mittlerweile stolz darauf, auf das was entsteht. Wir freuen uns wirklich sehr auf das Ergebnis – aber nicht auf dem Weg dorthin. Empfehlen kann ich das Büro sehr, wenn man etwas Nachhaltiges und Aussergewöhnliches erschaffen möchte.